Die
Platinen von
Arbeitsspeichern sind je nach Hersteller und Modell unterschiedlich
dick.
Dies
wirkt sich auf den
Kontakt des Speichers im Steckplatz aus.
Beim
Wechsel von dicken zu
dünnen Speichern kann es deshalb vorkommen,
dass
der dünnere
Speicher beim Start des PCs nicht zu funktionieren scheint.
In
diesem Fall schaltet man den PC aus und drückt dann von oben den
Speicher leicht
zur
Seite, zum Beispiel nach rechts.
Jetzt
funktioniert auch der
dünnere Speicher einwandfrei.
Manchmal
sind ältere
Speicherkontakte dunkel und leiten schlecht.
Dann
reibt man sie mit einem fusselfreien Tuch oder Tempo und reinem Alkohol
blank.
Anschließend
funktionieren
sie wieder einwandfrei.
Dasselbe
gilt übrigens auch
für die Kontakte bei Grafikkarten.